Laborarbeit ist energieintensiv. Eine Untersuchung der Universität Harvard ergab, dass die eigens genutzten Forschungsräume etwa ein Fünftel der Fläche belegen, den noch fast die Hälfte der gesamten Energie verbrauchen.
Labore planen und einrichten
Funktionalität und Sicherheit verbinden
Laborausstattungen müssen sich sowohl einfachen als auch komplexen Gegebenheiten anpassen. Bei der Einrichtung der Räumlichkeiten geht es nicht nur um die Auswahl der geeigneten Möbelkomponenten, sondern auch um das Schaffen einer sicheren Arbeitsatmosphäre.
Mehr erfahren?
Hier können Sie sich den Artikel aus der LABO (Ausgabe 11/2020) ansehen!