In wenigen Schritten zu Ihrem passgenauen Laborabzug

Planen Sie flexibel und ortsunabhängig. Mit unserer Planungssoftware pCon können Sie selbst zum/zur Produktdesigner/in werden: Per einfachen Klicks entscheiden Sie, welche Merkmale und Eigenschaften Ihr zukünftiger Laborabzug haben wird.
1
Bitte bestimmen Sie zuerst die gewünschte Abzugsart: Benötigen Sie einen Tischabzug, einen Abrauchabzug oder eventuell eine begehbare Variante?
2
Nun noch die Innenauskleidung auswählen – Keramik, HPL oder Polypropylen und schon geht es zu Ihren Wunschmaßen.
3
Die Elektronikeigenschaften sind ebenso noch wichtig – hier stehen unsere digitale Bedieneinheit TouchTronic mit AutoProtect Schutzfunktion oder unser bewährter Air Monitor zur Auswahl.
4
Ihr Wunsch-Laborabzug ist fertig? Dann können Sie ihn in der Ansicht direkt bewundern – drehen und wenden per Maus, Finger oder Tablet Stift.

Noch schneller zu Ihrem Laborabzug

Sie möchten Zeit sparen oder sich ein bereits konfiguriertes Modell ansehen?
Vier Varianten haben wir hier bereits für Sie vorgeplant – Sie entscheiden per Klick. Details lassen sich selbstverständlich ändern, sodass Sie Ihren maßgeschneiderten Wunschabzug bei uns einreichen können.
Tischabzug
EXPLORIS EcoPlus®
Abrauchabzug
Tief- und begehbare Abzüge
Sie sind zufrieden?
Dann tippen Sie einfach auf „Anfrage senden“ und geben kurz Ihre Kontaktdaten in das folgende Formular ein.

Senden Sie jetzt Ihren selbst geplanten Laborabzug oder kontaktieren Sie uns, falls Sie noch Fragen haben.

Sie sind zufrieden?
Dann tippen Sie einfach auf „Anfrage senden“ und geben kurz Ihre Kontaktdaten in das folgende Formular ein.
Ergänzende Anmerkungen können Sie uns hier übermitteln.
Ergänzende Anmerkungen können Sie uns hier übermitteln.

    Laborräume mit der pCon Planungssoftware zum Anfassen nah per Smartphone oder Tablet in 3D planen

    Laborräume per Smartphone flexibel einrichten und die neuen Köttermann Produkte mittels AR bereits in die Wunschumgebung setzen: pCon heißt unsere neue Planungssoftware, um Laborräume dreidimensional zu planen. Spielen Sie die Gegebenheiten vor Ort direkt ein, um anschließend Ihre Wunsch-Möbelelemente im virtuellen Raum zu platzieren und zu verschieben. So werden Sie als Labormitarbeiterinnen und -mitarbeiter zu Labor­planungs­profis. Dank der hochwertigen Visualisierung erscheinen die Ideen von Beginn an zum Anfassen nah. Der Produktkatalog bietet nahezu alle Köttermann Produkte zum Einrichten an und die einzelnen Elemente sind an Maße und technische Wünsche anpassbar. Der Konfigurator ermöglicht intuitiv die Wahl Ihrer benötigten Ausstattung. Sobald der virtuelle Raum eingerichtet ist, lassen sich unterschiedliche Perspektiven per Ziehen über den Bildschirm ansehen und direkt fotografieren. Über Augmented Reality (AR) können Sie die gewählten Köttermann Produkte auch direkt in Ihrer realen Umgebung auf die richtige Platzierung hin überprüfen.